Liebe Wein- und Teefreunde,
unsere Öffnungszeiten:
Außerdem können Sie gern unseren Lieferservice für Wein, Tee, Schokolade und Präsente nutzen.
Sie können telefonisch unter 0172-3710340 oder per Mail info@weinhandlung-lindner.de bestellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Apfelessig aus Cidre, besonderes und feines Aroma, mit einer frisch-fruchtigen Note - idealer Begleiter zum Salat oder Vorspeisen
Apfelwein-Gelee, weich und aromatisch - passend zu Camembert und Ofenkäsen
Zitrone trifft Edelbitterschokolade - Pralinen mit sehr aromatischer Limoncello-Cremefüllung, eine ausgewogene Kombination mit Pfiff.
Die Oliven werden mit frischen Zitronen vermahlen. Ein perfekter Begleiter zu sommerlichen Salaten, Meeresfrüchten, Risotto, Pasta und mehr.
Eine Zitronencreme aus Sizilien hilft immer. Vielseitig verwendbar, z.B. für den Akzent im Käsekuchen, schnelle Desserts mit Joghurt oder Mascarpone.
Die Orangencreme aus Sizilien bringt die Sonne auf den Teller. Diese Spezialität wird mit bestem sizilianischen Orangenöl hergestellt. Sie eignet sich ideal als Aufstrich, für Desserts als Topping oder als Zutat in Gebäck und Torten.
Aus sizilianischen, reifen Orangen wird der Fruchtaufstrich hergestellt. Die Konsistenz ist eine Mischung aus cremig und etwas stückig, sodass man richtig etwas im Mund hat. Auch für Käse und als Saucenzutat eignet sie sich gut.
mit u.a. Zitronenmelisse, Thymian, Apfelminze – frisch, würzig und duftig wie die Morgenluft in den Bergen. Die Packung beinhaltet 15 Portionen hochwertigen Blatt-Tee - praktisch auf Reisen oder im Büro.
Salz-Lakritz mit Milchschokolade & Nougat ummantelt
Salzlakritz in einer fruchtigen Hülle aus weißer Schokolade sowie Himbeere und Rhabarber.
Salz-Lakritz mit Milchschokolade & salzigem Karamell ummantelt
Der Morgentau-Tee ist ein großblättriger Sencha in Komposition mit ungewöhnlich fein fruchtigen Aromen und Blüten – ein Klassiker unter den Tees von Ronnefeldt.
Höchste Teequalität - einfach überall genießen. 13 Sorten und 15 Portionen hochwertiger, vorportionierter Blatt-Tee. Von Scharzem Tee, Grünem Tee über Gewürz- und Kräutertee bis Früchtetee gibt es viel zu entdecken und genießen.
Harmonisches Zusammenspiel der cremigen Ganache von Himbeeren und Zitronenverbene mit Vollmilchschokolade.
Eine feine Lage köstlich gerösteter Pistazienstücke aus Italien ziert die dunkle Milchschokolade mit einem höherer Anteil an frisch geröstetem Kakao (55%), eine gelungene Kombination für alle Liebhaber dunkler Milchschokolade
Weiße Tafel mit mindestens 30 % fein gesalzenen Früchten in der Mischung aus piemontesischen Haselnüssen IGP, ganzen Mandeln und Pistazien.
Feinherbe Schokolade mit 82% Kakaoanteil belegt mit saftigen Sauerkirschen aus Samarkand (Cherry Blossom)
Feine Milchschokolade mit einem höherer Anteil an frisch geröstetem Kakao macht diese Tafeln viel dunkler als herkömmliche Milchschokoladen, ohne dabei bitter zu sein.
Flor de Sal d'Es Trenc ist pure Natur Mallorcas. Dieses handgeschöpfte, an der Sonne auskristallisierte Meersalz enthält eine Vielzahl von gesunden und wichtigen Inhaltstoffen für unser Wohlbefinden. Ohne Zusätze ist Flor de Sal ist ein vollkommen reines Naturprodukt.
3 Sorten aus Vollmilchschokolade, Karamell, Milchcreme, 3 Sorten in dunkler Schokolade mit 70% Kakao, Nougatine, Orange
Ein schokoladiges Osterhasen-Präsent - ideal für jedes Osternest.
Zarte Bio-Vollmilchschokolade mit 35% Kakaoanteil
6 verschiedene Sorten aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade jeweils pur, Orange und Nougatine
9 kleine Napolitains mit verschiedenen Geschmacksrichtungen
Köstliche Trüffel umhüllt von feiner Vollmilch Schokolade und cremige Nougat-Spezialitäten
Jede Flasche dieses biodynamischen Traubensaftes unterstützt mit 1 Euro vom Erlös die Kinderarche Sachsen e.V. Der Künstler Thomas M. Müller gestaltete das Etikett.
Natives Olivenöl extra mit dem unverwechselbaren Aroma von weißen Trüffeln. Wenige Tropfen verwandeln einfache Gerichte zu einem besonderen Geschmackserlebniss.
Als Sven Leiner das Weingut seiner Eltern im Jahr 2000 übernahm, war er davon überzeugt, dass die Qualität des Weins aus dem Boden kommt. Er ließ Kunstdünger und Chemie weg, begann mit der Begrünung der Rebflächen und setze auf organische Düngung mit Kompost und Gesteinsmehl. Auf dem Weg zu dem Naturverständnis, die Reben vom Boden aus zu stärken, ging er dazu über biodynamische Präparate in den Weinberg einzubringen und vergärt seine Trauben mit natürlichen Hefen.
zum Weingut Leiner /PfalzEntdecken Sie unverwechselbare Weine aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Übersee.
unsere Weine entdeckenLassen Sie sich von unseren Teesorten inspirieren und folgen Sie unserer Empfehlung für die passende Jahreszeit.
alle Tees