Lugana
In einem wunderschön restaurierten Haus aus dem 17. Jahrhundert am südlichen Gardasee gestalten Alessandro und Laura Cutolo ihren Lugana von besonderer Qualität. Seit 2007 betreibt Alessandro das Weingut seines Großvaters und stellte die 30 Hektar Weinberge auf ökologische Bewirtschaftung um. Die Reben stammen zum größten Teil noch aus den 70er Jahren, was sicher ein Grund für die besonders frischen, mineralischen und fruchtigen Lugana der Cutolos.
Aber auch die Leidenschaft für den Wein seiner Region und die große Experimentierfreude des jungen Winzers, der gern auch mit Betonfässsern und Amphoren arbeitet, bringt sehr unterschiedliche Lugana - Weine hervor. Es gibt nur sehr wenige Produzenten der Region, die so bemerkenswerte Weine aus der eher banalen Trebbiano - Traube produzieren.
Cuvée aus Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera
trocken, mit eleganter Frucht von Himbeeren und Erdbeeren, Rosa Pfeffer und Hagebutte
trocken, Duft von weißen Blüten, Mandeln, weißem Pfirsich und Birnen, milde Säure und cremige Textur
Weinbau hat in Italien in allen 20 Regionen große Bedeutung und das schon seit mehreren Jahrhunderten. Verwöhnt vom milden Klima des Mittelmeers und der geographischen Vielfalt des Landes, bieten sich im ganzen Land ideale Voraussetzungen für das Gedeihen der Reben an. Die geographischen Abgrenzungen der Weinbauregionen, die Festlegung der traditionellen Rebsorten, der Erntemengen und der Ausbaumethoden stabilisierten die Qualität der Italienischen Weine in den letzten Jahren deutlich.
Wein ist in Italien ein fester Bestandteil des Alltags und kaum ein anderes Weinbauland verfügt über eine so große Vielfalt an Weinstilen und einheimischen Rebsorten, wie Italien. Schon die alten Griechen nannten das Land Oinotria, was so viel heißt wie, Land der an Pfählen gezogenen Reben. Beginnend in den Alpen, im Aostatal über das Piemont und die Hügel der Toskana bis nach Sizilien wird Wein von verlässlicher und günstiger Qualität für den Alltag bis hin zu außergewöhnlichen und unglaublich langlebigen Gewächsen für den Kenner produziert. Fest im Verbund mit dem Wein steht auch immer die italienische Küche und Geselligkeit. Erst diese Symbiose macht Italien so unvergesslich.